Gemeinde Biederitz

Der Bürgermeister

OT Biederitz, Gerwisch, Gübs, Heyrothsberge, Königsborn, Woltersdorf

Ausschreibung

In der Gemeinde Biederitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

als Sachbearbeiter (m/w/d) Bauleitplanung und Fördermittel

zu besetzen.

Aufgaben:

  • die Abwicklung und Steuerung von Verfahren zur Aufstellung von vorbereitenden und verbindlichen Bau-leitplänen/Satzungen nach BauGB (Flächennutzungsplan/Bebauungspläne)
  • die Steuerung von Gesamtmaßnahmen und Fachplanungen des besonderen Städtebaurechts
  • Erarbeiten bzw. Begleitung bei der Erstellung / Fortschreibung städtebaulicher Rahmenkonzepte (z.B.: In-tegrierte Entwicklungskonzepte, Klimaschutzkonzept, Wärmeplanung etc.)
  • Vorarbeiten und Planungen für die Bauleitplanung/besonderes Städtebaurecht, insbesondere Analyse von künftigen Plangebieten, Maßnahmen und Standortuntersuchungen im Hinblick auf Geeignetheit
  • Erteilung von planungsrechtlichen Auskünften gem. §§ 30, 34 und 35 BauGB
  • Planungsrechtliche Stellungnahmen der Gemeinde zu Bauanträgen und Bauvorbescheiden im Rahmen des Einvernehmens gem. § 36 BauGB und zu Verfahren gem. § 30 BauGB
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen (Raumplanungen, Planfeststellungen / Nach-barkommunen etc.)
  • Durchführung von Sprechtagen und Beratungen von Bürgern, Investoren und Entwurfsverfassern im Be-reich der Bauleitplanung, als Schnittstelle zwischen Gemeindeplanung, Fachämtern und der Öffentlichkeit gestalten Sie Öffentlichkeitsbeteiligungen, Bürgerinformationen und beantworten Bürgeranfragen.
  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die gemeindlichen Gremien, Fachbezogene Teilnahme an Sitzungen (Außerhalb der üblichen Arbeitszeiten)
    • Vorbereitung, Prüfung und Erstellung von Architekten- und Ingenieurverträgen
    • Ansprechpartner von beauftragten Ingenieurbüros und Bauunternehmen
    • Mitarbeit bei der Budgetplanung im Haushalt, Haushaltsüberwachung
    • Bearbeitung, Organisation und Koordination von Förderanträgen für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Sachbearbeiter

    Voraussetzungen:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder im Bereich Stadtplanung, Stadt- uns Regionalplanung, Raumplanung (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) oder Architektur
    • Sichere Kenntnisse der Rechtsgrundlagen nach BauGB, BauNVO und PlanZVO neben den jeweiligen fachlichen Gesetzesgrundlagen beim Erstellen und Beurteilen von Plankonzepten
    • Kenntnisse der maßgeblichen technischen Normen, Regeln und Richtlinien sowie der einschlägigen Gesetzesvorschriften (HOAI, VOB, VOL, BauGB)
    • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
    • Kenntnisse von GIS-Anwendungen erwünscht
    • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
    • eigenständiges und lösungsorientiertes/ weitsichtiges Arbeitsverhalten
    • Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B

    Unser Angebot:

    • krisensicheren sowie unbefristeten Arbeitsplatz
    • Bezahlung erfolgt nach den tariflichen Vorgaben des TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 10 mit dynamischer Gehaltsentwicklung
    • Anerkennung von Erfahrungsstufen in gleichwertigen Einsatzbereichen bei einem Arbeitgeber des öffent-lichen Dienstes
    • Arbeitsvertrag mit 39,0 Wochenstunden
    • 30 Tage Urlaubsanspruch – tarifliche Freistellung am 24.12 sowie am 31.12 eines jeden Jahres
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung und einer jährlichen leistungsabhängigen Sonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit
    • die Möglichkeit vom Home-Office
    • Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
    • die Einarbeitung in ein aufgeschlossenes kollegiales Arbeitsumfeld wird zugesichert, kurze Entschei-dungswege
    • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

    Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit reichen Sie bitte über unser Bewerbungsportal bis 06.04.2025 ein.

    Hinweis: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt betrachtet.

    Die Bewerbungen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und spätestens sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.


    gez.
    Gericke

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung